Die ersten Konzerte waren elektrisch… Das bringt natürlich das Programm von TAB TWO mit sich, aber es lag auch zu mindestens 50 % am Publikum, welches genauso gespannt war wie wir. After all these years… Besondere Highlights waren für mich bislang Ulmer Zelt, Bonn Harmonie (Mann, Mann, Mann!) und Monnem Feuerwache.
Sieben Konzerte liegen nun schon hinter uns. Das war eine gute Idee, noch mal eine kleine Tour zu machen – damit läßt sich die TAB TWO Story schön abrunden. Ganz vergessen hatte ich, wie anstrengend so ein TT Powergig ist! Wie gut, daß wir zwischendrin eine längere Pause haben… Ich war mit meinen anderen Projekten schon wieder wer weiß wo unterwegs, und Hellmut ist auch ständig auf Achse. Das bunte Leben!
Ich freue mich schon auf die nächsten Konzerte! Karlsruhe ist eine meiner Lieblingsstädte, mit dem grossen lebendigen Kulturleben. Und alle schwärmen ja von der Klosterruine Limburg, wo wir beim Palatia Jazz Festival spielen werden. Dann Blaubeuren – ich kann mir fast schon keinen Sommer ohne ein Konzert am Blautopf vorstellen. In Isny spielen wir wieder im Zirkuszelt (das ist dasselbe Zelt wie in Ulm). Und Ende August gibt’s bei Aachen ein feierliches Abschlusskonzert auf Burg Wilhelmstein.
Viele Grüße
Joo
- Am 12. April gab es auf Hell’s Party einen ersten Kurzauftritt vor 1.000 Leuten. Ein paar Tage später erschien das MP3 Mini-Album Live at the Roxy sowie die Videos Get Rid und Sad News.
- Das Album Two Thumbs Up ist auf Platz 30 in den Jazz Charts eingestiegen.
- Bei SoundCloud kann man in die gesammelten Radio-Interviews reinhören.
- Joo hat den ECHO Jazz 2012 als bester Trompeter gewonnen.
- Von Hellmut gibt es ein neues Album mit SIYOU’n’HELL: two2one.
- Konzerttermine für die separaten Projekte: Joo Kraus • Hellmut Hattler.
- Erhältlich im TAB TWO Online-Shop: 3CD/MP3 Two Thumbs Up, MP3 Live at the Roxy, MP3 Extra Tracks, sowie kostenlose TAB TWO Klingeltöne.
Hallo Tab Two, war gestern auf der Limburg; absolut magisch und bombastisch eurer Konzert. Die Welt braucht euch und eure Musik, deshalb hoffe ich, dass es in Zukunft noch weitere “Reunion”-Konzerte gibt. Alles Gute und viel Kraft für eure Projekte…